Ergebnisse
Sonntag, 18. September 2016
SV Grosselfingen II : SV Mauren II 4:0
SV Grosselfingen : SV Mauren 3:4
Bergtour 2016
Informationen zur Bergtour
24.09. - 25.09.2016
Infoblatt für AH-Bergtour 2016
Wege von und zur Hütte - Übernachtungsinfos - Bahnverbindungen
Wanderkarte - Panoramakarte - Heimgarten
geplanter Aufstieg von der Herzogstandbahn 809m zur Heimgartenhütte 1785m (1 Std. 39 Min. (5,4 km)) - Herzogstand Gipfel 1731m (44 Min. (2,6 km)) - Berggasthaus Herzogstand 1575m (26 Min. (1,3 km))
Ergebnisse
Sonntag, 11. September 2016
FSG Mündling-Sulzdorf : SV Grosselfingen 1:0
Donnerstag, 15. September 2016
FSG Mündling-Sulzdorf II : SV Grosselfingen II 3:2
Ergebnisse
Sonntag, 04. September 2016
SV Grosselfingen II : SpVgg Daiting II 1:7
SV Grosselfingen : SpVgg Daiting 4:1
Ergebnisse
Sonntag, 28. August 2016
Eintracht T.R.B. II : SV Grosselfingen II 5:0
Eintracht T.R.B. : SV Grosselfingen 2:0
Mannschaftsbilder 2016
Ergebnisse
Sonntag, 21. August 2016
SV Grosselfingen II : SV Kaisheim II 1:1
Der Altersdurchschnitt an diesem Tage bei unserer Reserve lag wohl bei ca. 45 Jahren, gefühlt auf jeden Fall bei 100 Jahren. Allein schon beim Anblick der Nummer 1 im Tor: Die Katze Ralf „Weidenfehler“ Beck. Daneben standen noch „Uns Uwe“, Makelele Böhnle, der italienische Hengst Quattro Franco, „Jensemarsch“ Ewig, „Doddo“ Steger und über 950 Spiele Mann Siggi Gerstenmeyer auf dem Feld. Wenn man sich das auf der Zunge zergehen lässt wird diese nicht nur pelzig sondern man macht einen schnalzer und denkt sich: Hey, da fehlen nur noch Pollux und Starsänger Kluger A. und es wäre das „Historische Stadtmauerfest“ auf dem Platz gewesen. Gut, nun wieder zum ernsten Teil…. Kaisheim schlug sich wacker und man diesen elf Gestalten Loh zollen so lange gegen unsere Zeitalterelf zu bestehen. Da man sah das der Gast nichts auf die reihe brachte legte man in guter „Gastgebermanier“ das 0:1 für die Gäste auf….. zwei Namen ein Gedanke…. Beck und Bosch …. Alles klar! Nichtsdestotrotz….man ließ sich davon nicht nervös machen. Eine Ecke kurz vor Schluss für uns drückte unser Defensivbrecher „Hänlein Markus“ - der an diesem Tage seinen Geburtstag feierte – Glückwunsch nochmals Markus an dieser Stelle – über die Linie. Naja, nicht nur den Ball sondern auch der Gegenspieler musste der Entschlossenheit und der Tormasse weichen. 1:1 – das ham mer uns verdient! Beim nächsten Gegner müsste es nun zu einem Dreier reichen – Niederlage – Remis…. Dann kommt….?!?!?! Richtig, ein Sieg! Auf nach Tagmersheim!
SV Grosselfingen : SV Kaisheim 2:4
Schon im Vorfeld war man vor der Tormaschine Kaisheim gewarnt – Maier hieß der heutige Gegner. Daneben noch 10 Handlanger aus der JVA. Aber letztendlich haben wir gegen einen Spieler verloren der einfach kicken kann und im Alleingang 4 Treffer erzielte…. Schon nach ca. 8 Minuten war man 1:0 hinten und die ersten wollten schon Zettel und Stift herausholen da man der Meinung war es wird zweistellig. Da die meisten bekanntlich auf den Zuschauerrängen nicht bis 10 zählen können… Nachdem aber Marc van „Ver“Sieber nach nur 12 Minuten ein herrliches Zuspiel von „Bierkugel“ Klügl zum 1:1 verwerten konnte wurden die Schreibutensilien wieder zur Seite gelegt. Die Freude währte wiederum nicht lange…..denn der oben erwähnte „Man oft he MATCH“ erhöhte per Freistoß zum 1:2 und in der Folge mit jeweils bedachten Abschlüssen zum 1:3 und 1:4…. Die Bleistifte wurden gespitzt und der ein oder andere forderte schon ein zweites Blatt Papier aus Sorge eine Seite reicht nicht… Der Schreiber dieser Zeilen verlagerte sich lieber auf ein braunes Fläschchen zur Nervennahrung….Baldrian oder besser bekannt unter Augustiner… Nach dem Wechsel aber kamen unsere Jungs aus der Kabine wie wenn es 0:0 stehen würde – man merkte nicht an das man schon in deutlichem Rückstand war! Man ließ die Köpfe nicht hängen und steigerte sogar noch seine Leistung der ersten Halbzeit. Ja, wir spielten nicht schlecht aber gegen diesen „Maier“ war man einfach ohne … egal… In der 50. Minute verkürzte Jan „Balotelli“ Wagner mit einem sehenswerten Freistoß auf 2:4 und man schnappte noch einmal Luft. Der SVG machte das Spiel – nur der Torerfolg ließ zu wünschen übrig. Die Gäste waren stets gefährlich und man musste auf der Hut sein. Aber das Kaisheim nochmals nervös wurde sah man oder besser gesagt hörte man als ein Gästeakteur auf dem Platz unseren Fanclub Ü50 mit seinem Brunftschrei beglückte…. Beck Ralf wollte bereits seine Schrotflinte holen…. Ob er getroffen hätte mag ich nicht beurteilen…. Zumindest nicht das was er treffen hätte wollen… Mit ein wenig Glück hätte es noch einen Handelfmeter für uns geben müssen und einmal war die Mauer in aussichtsreicher Position nicht wirklich weit weg vom Unparteiischen gestellt worden … inach diesem Augenmaß hätte man meinen können es war ein Schreiner von Beruf.. aber alles „hätte wenn und aber“ hilft hald nicht. Zu guter letzt blieb es beim undankbaren 2:4 – ein starkes Spiel unserer Truppe und einer guten Moral mit lobenswertem Teamgeist. Wenn wir diese Leistung jetzt auch noch in Tagmersheim abrufen können glaubt man hier in der Redaktion ist ein dreier drin. Unsere Prognose heiß „Daumen nach oben“ und ein klares und deutliches 2:1 Auswärtserlebnis für den SVG!!!!
Sonntag, 14. August 2016
SV Grosselfingen II : FSV Utzwingen II 1:2
Alles in allem geht der Sieg der Gäste wohl in Ordnung – allerdings hätte sich der FSV Utzwingen nicht beschweren dürfen wenn es bei einer Punkteteilung geblieben wäre. Die Heimelf ging durch den (Bier-) Bomber Klügl Patrick mit 1:0 in Führung. Ein Schuss, ein Tor – der KLÜGL! Die spielerisch stärkeren Gäste konnten aus ihrer Überlegenheit nichts verbuchen – erst durch eine kleine Unaufmerksamkeit die Schramm Johannes zum Ausgleich nutzte wurde es zum ersten Mal vor dem Tor von SVG Legende Siggi Gerstenmeyer gefährlich. Die zweite Hälfte das gleiche Bild – mehr Ballbesitz für UTZ aber keine nennenswerten Chancen. Wenn der SVG etwas cleverer agiert hätte, hätte man gar das 2:1 machen können. So kam es wie es kommen musste – konditionell leider noch nicht in Topform J - das 1:2 wiederum durch Asllani Mirlind der unhaltbar netzte. Schade – eine gute und vor allem kämpferische Leistung der Heimelf wurde nicht mit einem Punkt belohnt. Der nächste Gegner Kaisheim war heute spielfrei.
SV Grosselfingen : FSV Utzwingen 0:2
Knapp 25.500 Zuschauer wollten das Heimdebüt des SVG im Grosselfinger Egerstadion sehen (ca. 35 Gästefans). Gress Achim der vor der Saison den SVG heimwärts zum FSV verlassen hatte wurde von dem Heimpublikum fair begrüßt. Zunächst gestaltete sich die Partie zwischen dem Absteiger und den Gästen aus Utzwingen relativ ausgeglichen. Nach 30 Minuten brachte Heimcoach MV Seidel unter dem Applaus der 25.000 Zuschauer Maximilian Steger nach 999 Tagen zum Comeback in der ersten Mannschaft. Mit Steger kam auch ordentlich Schwung in die Offensive! Jan Ballotelli Wagner zielt zweimal aus aussichtreicher Position halblinker Seite nur knapp am Tor vorbei, die Gazelle Schnabel Michael scheiterte aus Distanz am Gästekeeper. Die größte Chance hatte Max Steger selbst aber der Gästekeeper reagierte auf der Linie mit einem Superreflex und rettete den FSV mit 0:0 in die Kabine – sehr glücklich zu diesem Zeitpunkt für die Gäste. Nach dem Wechsel bot sich das gleiche Bild – der SVG hatte zunächst mehr vom Spiel. Leider verletzte sich Steger Max in der 61. Minute und musste das Feld verlassen. Zudem musste Steinle Manuel sich nach einem Schlag auf den Fuß kurzzeitig behandeln lassen. Diese kleine Unaufmerksamkeit und nutzten die Gäste eiskalt zur 0:1 Führung. Schweier Klemens brauchte ein Zuspiel nur noch über die Linie drücken – hier wurde von einigen Heimspielern und Fans Abseits reklamiert. Ob dies so war konnten wir hier aus dem Pressezimmer nicht hundertprozentig beantworten. Hundertprozentig allerdings wurde Schnabel Michael vom SVG im 16m-Raum von einem Gästeakteur zum Fallen gebracht was allerdings der zu diesem Zeitpunkt desorientierte Schiedsrichter nicht ahndete. Hier war der Pressespiegel genau auf Höhe des Geschehens. Mit zwei Händen wurde Schnabel ein Schubser in vollem Lauf mitgegeben… Der SVG gab aber nicht auf und versuchte alles den Ausgleich zu erzielen. Die gesamte Mannschaft kann man nur loben – von Oldie Traute Trautwein bis zu den Youngsters Schnitti und Paddy. Leider sollte dies heute aber nicht belohnt werden. Wie es dann so oft heißt… Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu…. Asllani Mirlind nutzte noch einen Stellungsfehler in der nun sehr weit aufgerückten SVG Abwehr zum 0:2. Der Drops war gelutscht. Schade – eine gute und kämpferische Leistung der Heimelf wurde nicht belohnt. Aber wenn Du vorne keines machst kannst hald auch kein Spiel gewinnen. Dieser Scheissspruch verfolgt uns nun schon seit knapp 3 Jahren! Nun heißt es Mund abwischen und weiter geht es. Nächste Woche gegen Kaisheim – die haben heute 9:1 gegen Otting gewonnen…. Glück Auf SVG!!!
Vorbereitung 2016/2017
Der Vorbereitungsplan ist ab sofort online
Ergebnisse
Sonntag, 21. Mai 2016
TSV Mönchsdeggingen II : SV Grosselfingen II 3:4
Torschützen: Michael Schnabel, Max Steger, Bernhard Thum, Tobias Kornmann
TSV Mönchsdeggingen : SV Grosselfingen 7:0