Bergtour 2014
1. Bilder von der Hochgrat-Tour 2014 sind online
(Mediathek --> Bilder --> Hochgrat2014)
Ergebnisse
Freitag, 10. Oktober 2014
Nähermemmingen AH : SV Grosselfingen AH 6:1
Sonntag, 12. Oktober 2014
SV Otting II : SV Grosselfingen II 2:0
SV Otting : SV Grosselfingen 4:3
Torschützen: Maik Steinmeyer, Thomas Niederhuber, Stefan Holzinger
Ergebnisse
Freitag, 03. Oktober 2014
SV Hausen-Schopflohe II : SV Grosselfingen II 5:0
SV Hausen-Schopflohe : SV Grosselfingen 2:1
Torschütze: Jan Wagner
Sonntag, 05. Oktober 2014
SV Grosselfingen II : SpVgg Minderoffingen II 0:3
SV Grosselfingen : SpVgg Minderoffingen 3:1
Torschützen: Marc Sieber, Maik Steinmeyer, Jan Wagner
Ergebnisse
Freitag, 26. September 2014
SV Grosselfingen II : TSV Wolferstadt II 0:2
Sonntag, 28. September 2014
SV Grosselfingen II : SC Wallerstein II 3:2
Torschützen: Franco Quarti, 2x Thomas Mielich
SV Grosselfingen : SC Wallerstein 1:2
Torschütze: Maik Steinmeyer
Bergtour 2014
04.-05. Oktober 2014 - Bergtour - Oberstaufen Hochgrat
Über eine breite Asphaltstrasse laufen wir zunächst durch den Wald, später durch grüne Wiesen den Berg hinauf. Schmale Asphaltwege bieten für Wanderer willkommene Abkürzungen an. Auf den Wiesen sind einige uralte Bäume mit mehreren Metern Durchmesser zu bewundern. Je höher wir kommen, um so schmaler und steiler werden die Pfade, die schliesslich nur noch aus Spuren in der Wiese bestehen. Rauchige Luft kündigt schon die Falkenhütte an, bevor sie zu sehen ist. Nach einer kurzen Verschnaufpause laufen wir weiter, über Wiesen entlang eines Skiliftes direkt zum bereits sichtbaren Eineguntkopf. Ab hier führt der Weg ständig auf der Südseite knapp unterhalb des Grats entlang. Im Norden sieht man die sanften Erhebungen des Alpenvorlandes, im Süden die vielen Gipfel des Bregenzwerwaldes. Der Baumbewuchs entschärft den Eindruck der subjektiven Gefahr. Immer wieder locken uns kleine Abstecher auf Erhebungen des Grats, auf dessen Nordseite senkrechte Wände abfallen. Kurz vor dem Seele-Kopf (1663m) gibt es eine Leiter. Die Leiter überbrückt eine kleine Felsstufe, die sonst erklettert werden müsste. In der Ferne sieht man die Bergstation der Hochgratbahn. Doch nach kurzem Abstieg vom Seele-Kopf haben wir unser Ziel, das Staufnerhaus erreicht.
Zum Abstieg gibt es mehrere Möglichkeiten. 1. Der kurze Anstieg zur Bergstation und dann die knieschonende Abfahrt mit der Hochgratseilbahn. 2. Weiter von der Bergstation zum Hochgrat selbst (ca. 130 Höhenmeter) , über die Brunnenauscharte und die Siematsgundalpen zur Talstation. 3. Den der Rückweg, vorbei an der oberen und unteren Lauchalpe. Der steile Schotterweg lässt sich ab und zu durch nicht weniger steile Wiesen abkürzen.
Euer Bergführer: Klaus Niederhuber
Abstieg über Brunnenauscharte:
Abstieg über Lauchalpe:
Ergebnisse
Freitag, 19. September 2014 (Kirchweihspiel)
Hoppingen AH : SV Grosselfingen AH 2:0
Sonntag, 21. September 2014
SV Hohenaltheim II : SV Grosselfingen II 2:2
SV Hohenaltheim : SV Grosselfingen 0:1
Torschütze: Patrik Klügl
Ergebnis
Sonntag, 14. September 2014
SV Grosselfingen II : TSV Wolferstadt II abgesagt!
SV Grosselfingen : TSV Wolferstadt 1:2
Torschütze: Maik Steinmeyer
Betriebsbesichtigung
Firma Grenzebach in Hamlar
Treffpunkt: 11. September 2014 - 17:30 Uhr am Sportheim
Ergebnis
Sonntag, 07. September 2014
SV Holzkirchen II : SV Grosselfingen 0:2
Torschütze: 2x Marc Sieber
Reserve spielfrei !